Eine Auseinandersetzung mit dem Thema Korallensterben
Bunt. Schillernd. Artenreich. Wenn man an Korallenriffe denkt, kommen einem unwillkürlich diese Attribute in den Sinn. Doch mittlerweile sind diese Merkmale fehl am Platz, denn: eines der größten Ökosysteme unserer Erde stirbt. Menschengemachte Einflüsse, wie Meeresverschmutzung durch Plastik und die immer weiter ansteigende Wassertemperatur, führen dazu, dass die Korallen bleichen und am Ende nur noch weiße, kahle Kalkskelette übrig bleiben. Das ist dramatisch, denn Korallenriffe bieten einen wichtigen Lebensraum für Millionen von Lebewesen und schützen zudem unsere Küsten vor Wellen und Erosionen. Mit meinem Konstrukt, meiner Körperhülle, will ich auf den Wandel aufmerksam machen, der seit Jahren stattfindet. Das Augenmerk liegt hier auf dem Übergang von lebendigen zu toten Korallen, das "changing pattern", das sich verändernde Muster, das sich durch uns Menschen wandelt und nur von uns aufgehalten werden kann.