Building Realities soll dem Phänomen nachgehen, wie wir Menschen die Welt auf individuellste Art und Weise betrachten und wahrnehmen. Aus verschiedenen soziologisch-gesellschaftlichen Theorien wurden sechs Grundbausteine zusammengefasst, die zur Konstruktion von Wirklichkeit beitragen. Zuletzt wird ein gesellschaftlich wesentlicher Punkt thematisiert: die Manipulation und Verzerrung von Wirklichkeit.
Diese thematische Abfolge wird wiederum auf interaktive Weise aufgegriffen. Jeder thematische Baustein wird von einem haptischen Baustein repräsentiert. Der/Die Anwender:in wird aufgefordert, die Steine wie ein Puzzle zu einem Gesamtbild zusammenzusetzen. Mit jedem Stein erweitert sich auch das zugehörige projizierte Wandbild. Zuletzt wird ein von einer KI erstellter Film von generischen analogen Urlaubs-Landschaftsaufnahmen dargestellt.
Der Film soll wiederum die Frage eröffnen: Was ist überhaupt real oder manipuliert? Was sehe ich und was wird konstruiert?




Eine künstliche Intelligenz wurde viereinhalb Stunden mit den einzelnen Frames des ursprünglichen Films trainiert, um die Merkmale der eingegebenen Bilder möglichst zu reproduzieren und einen eigenen neuen Film zu erstellen. Ziel war es, experimentell zu betrachten, wie ähnlich, oder aber wie unterschiedlich, die Ergebnisse der KI dem Ursprungsfilm entsprechen.
Schon durch die VHS Kamera wurde eine eigene Konstruktion der Wirklichkeit vorgenommen, welche von der KI wieder dekonstruiert und konstruiert wird.







1 Kommentar
Charlie
Klasse! Hat mir sehr gut gefallen 🙂