Überforderung - Die Grenze zwischen persönlichen Leistungsstreben und gesellschaftlichen Anforderungen
Überforderung begegnet uns im Alltag immer wieder.
Es ist ein Gefühl, dem wir in unserer Leistungsgesellschaft oft hilflos ausgeliefert sind.
Als psychischer Auslöser für Stress, ist Überforderung oft der Anfang von gesundheitlichen Risiken und Krankheiten wie Depression, Erschöpfungssyndrom oder Burnout. Was aber löst den Zustand von Überforderung aus und was können wir selbst aktiv dagegen tun?












6 Kommentare
Beate
Sehr gutes Thema und super Umsetzung! Ich bin stolz auf dich! 😉
Lea Kroeger
Ach Melanie, in deinen Arbeiten erkennt man dich auch direkt wieder. Wiedermal sehr, sehr gut geworden. Glückwunsch, wir haben es geschafft 😀
Katharina Gebauer
Ich mag deinen Stil einfach, der ist so klar und unglaublich schön anzuschauen – behalte den bitte bei! :))
Clara-Maria Schuster
auch vom stil und der farbigkeit sehr beruhigend, sehr gelungen 🙂
Jenny Kunz
Da kann ich Katharina Gebauer nur zustimmen Melanie!! Einfach nur WOW! Eine mega Abschlussarbeit – du übertriffst dich immer wieder – ich lieb’s 😍
Martyna Holody
Ich mag Deine Arbeiten sehr, auch wenn sie nicht immer orange sind. 😉 Und ja, man erkennt deinen Stil immer wieder und ich mag es. 😍