Die Überwindung des eigenen Todes scheint durch immer stärkere Entwicklungen der Technologie keine Utopie mehr zu sein. Es entstehen weltweit Unternehmen, die versuchen, digitale Klone aus gesammelten Nutzerdaten zu kreieren und die Nutzer*innen somit unsterblich zu machen.
Dieses Buch untersucht die Entwicklung, wie aus dem ewigen Leben in der Religion und aus dem ewigen Leben im alten Ägypten digitale Friedhöfe, Chatbots mit Verstorbenen und Hologramme werden und analysiert, welche digitalen Möglichkeiten es gibt, sich selbst und andere unsterblich zu machen. Immer aber schwingt die eine große Frage mit: Was passiert mit dem Menschen, wenn ihm die letzte große Gewissheit genommen wird – die der eigenen Sterblichkeit?






1 Kommentar
Michèle
Wow, wie aufwendig! Wie komm ich an ein Buch ran?