Postnatale Depression ist eine häufig vorkommende, psychische Erkrankung, die nach der Geburt sowohl bei Vätern, wie auch Müttern eintreten kann. Für Außenstehende ist die postnatale Depression oft schwer zu erkennen, da Betroffenen dazu neigen, die Fassade der/des glücklichen Mutter/Vaters so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. Das Verbergen der Gefühle und das Unwissen über die Krankheit führen oftmals zu überfälligen Diagnosen, welche durch rechtzeitiges Mitteilen seiner Gedanken und Gefühle mit Vertrauten vermeidbar wären. Echom ist eine Plattform, welche an diesem Punkt ansetzt und das Ziel verfolgt (werdende) Mütter und Väter vor einer Depression zu bewahren, indem eine frühzeitige Aussprache über das mentale Befinden unterstützt und bei Verschlechterung des Zustands eine direkte Kontaktaufnahme zu Therapeuten eingeleitet wird. Die Plattform ist über eine App zugänglich und wird mithilfe eines analogen Zugangsschlüssels geöffnet, der symbolisch Zugehörigkeit und Unterstützung vermittelt.
__________
Projektteam: Leonie Dunke, Su Yang, Liu Guiman












1 Kommentar
Leonie Gürtler
Starkes Konzept und wahnsinnig ästhetisch und ansprechend umgesetzt. Finde es toll!