Viele Entwürfe,
viele Plakate,
viel gelernt!






Durchlesen (Serie):
Ein Persönlicher Blick darauf,
was es für mich bedeutet zu lesen.
Hervorgehoben sind Zitate von drei
meiner Lieblings Autoren und ein
kurzer Text, was mich an ihnen
fasziniert.
Die Serie soll Lust auf die Vielfalt
an Büchern und das Lesen machen.





Felix Pfäffli (Dienstagsgespräch):
Felix Pfäfflis Arbeiten sind unkonventionell,
bunt, modern und reichen von Plakatgestaltung
über Fontdesign bis zu Animation.
Auch das Dienstagsgespräch Plakat verändert
sich ständig und erfindet neue Ansätze
und Varianten.



Und was will der Wal (Experimentelles Plakat):
Der Artikel „Und was will der Wal“ aus der Zeit
beschäftigt sich mit der unglaublichen Rettung
eines Orcas und den Konsequenzen für das Tier.
Ein kurzes Leben in Freiheit oder ein Sicherheit
in der Gefangenschaft?
Wie in diesem Artikel hat auch im Plakat der
Mensch die Wahl der Orca freizulassen oder
einzusperren.





Lampe und Spiegel:
Das Streitgespräch steht
im Mittelpunkt.
Im Plakat wie im Streit
ist die Typo mal laut,
mal leise, die Textebenen
kämpfen mit der Illustration
und gegeneinander.





Farbplakat:
Die Farbe der Grenzerfahrungen,
egal ob im Kampf für Gleichberechtigung,
an der Grenze der sichtbaren
Wellenlängen oder denen des Geschmacks.
1 Kommentar
Leon Fröhlich
Richtig nice Plakate, Julian! Ich finde dass sich deine Illustrationen sehr gut mit der Typo verbinden und ein spannendes Erscheinungsbild schaffen!