Flagge zeigen!
Piktogramme, sie begegnen uns überall, im Internet, auf der Straße oder im Sport. Otl Aicher hat 1972 bei den Olympischen Spielen die uns wahrscheinlich gängigsten Sportpiktogramme entwickelt um die verschiedenen Disziplinen darzustellen. Nun war es unsere Aufgabe selbst aus uns bekannten Piktogramme entstehen zu lassen. Ich habe mich auch für einen Sport entschieden. Jedoch nicht Sport im allgemein üblichen sinne. E-Sports sind dabei immer Größer zu werden. In der Östlichen Welt haben diese schon extreme Maße angenommen. Volle Stadien an Zuschauern Preisgeld in Millionenhöhe. Doch Piktogramme gab es dafür bisslang keine. Es war sehr Kompliziert herauszufinden, was die beste art der Darstellung ist, um zu vermitteln, das man nicht selbst der Sportler ist sonder nur der der die Person steuert. Trotz der Herausforderung hat mir das Projekt sehr Spaß gemacht und ich freue mich hier meiner Arbeiten auszustellen.

Speedrun

Rennsport-Simulation

Echtzeit-Strategiespiel

Sport-Simulation

Ego-Shooter





1 Kommentar
R. Lochner
E-Sports als große Wettbewerbe waren mir bisher nicht bekannt