Wir leben in einer Zeit, geprägt von Widersprüchen.
Egal ob in Politik, Gesellschaft oder der eigenen Moral, wir werden ständig mit der Paradoxie unseres eigenen Handelns konfrontiert.
Wir erkunden mit paradox.com die Uneinstimmigkeit unseres Daseins. Dabei wollen wir mit unserem Projekt keine Erklärung bieten. Wir wollen das Paradoxe erkunden, erleben und fühlen. Was ist Paradox? Wie hat Paradoxie die Welt geprägt? Wie leben wir mit dem Widerspruch in unseren persönlichen Entscheidungen?
Abschließend können wir nur feststellen, dass der Widerspruch nicht zwingend unser Feind ist. Vielleicht brauchen wir das Paradoxe um uns zum Fortschritt zu drängen, damit die Welt um uns herum nicht zum Stillstand kommt.
„Das Paradoxe stellt die Normalität auf den Kopf.“
Volkmar Frank



„Was für ein Paradox, dass in sozialen Netzwerken asoziale Inhalte verdammt viele Klicks haben!"
Ümit Özsaray





„Wer will, dass die Welt so bleibt wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt.“
Erich Fried



„Unser Handeln empfinden wir meist nicht als Widerspruch, sondern erst dann, wenn es uns
moralisch stört. Ein Leben ohne Widerspruch gibt es nicht. Wir könnten gar nicht handeln, wenn wir uns
nie widersprüchlich verhalten würden.“
Samuli Schielke




pa·ra·dox
1. einen [scheinbar] unauflöslichen Widerspruch in sich enthaltend; widersinnig, widersprüchlich
2. sehr merkwürdig; ganz und gar abwegig, unsinnig



1 Kommentar
Johanna Geyer
Super schöne Fotos – liebe die Ästhetik!