Play Harder, ein Projekt der Designerin Katharina Spitz, thematisiert das Spiel als eine Neubetrachtung der zeitgenössischen Mode. Eine Exploration einer alternativen Perspektive des sonst angespannten Verhältnisses zwischen Arbeit und Vergnügen in dem sich unsere Kleidung im Alltag befindet. Der alleinige Zweck liegt in der Kreation neuer Narrative, welche sich nicht unbedingt klassischer und praktikabler Zwecke von Mode unterwerfen müssen. Ein explorativer “Spiel-geleiteter“ Design- und Denkprozess - anstelle eines Resultat-basierten.
Eines dieser narrativen Interpretationen ist folgender Film. In vier verschiedenen Raumgefügen verfolgen wir ein allmähliches indirektes Lösen von Konformität. Die Relation und Interaktion der Mode zu uns ist genauso essenziell wie dieser zu unserer Umgebung – so auch zu anderen Akteuren. Ein ständiges re-kreieren unseres Narrativs.






4 Kommentare
Annemarie Engelmann
Ich finde es richtig cool, wie man merkt, dass du aus der Photographie kommst – jede Filmszene ist so schön zusammengestellt und beleuchtet… 😀
Lucas
Wahnsinnig gut!
Tessa
So viel Ästhetik! Es macht einen rießen Spaß anzusehen 🙂
marie
fettes ding moritz, echt fettes ding