Landflucht gibt es überall in Deutschland, doch der Osten des Landes ist besonders von diesem Phänomen betroffen. Für das Magazin "Stadt,Land, Flucht" wurden zwei Landkreise in Brandenburg ausgesucht und unter die Lupe genommen. Es wurden Bürgermeister befragt, Menschen, die von dort weggezogen sind und Menschen, die sich dafür einsetzen, wieder mehr Leben in die Orte zu bringen. Die Fotografien halten die Ecken der Landkreise fest, in denen die Landflucht deutlich zu sehen ist.

Für das Projekt wurden die Landkreise Oder-Spree und Elbe-Elster ausgesucht, da sich auch dort die Landflucht bemerkbar macht.
Oder-Spree liegt östlich von Berlin und Elbe-Elster im Süden von Brandenburg, ca. zwei Stunden von Berlin entfernt.
Befragt wurden Menschen, die aus den Landkreisen weggezogen sind, Bürgermeister und die Gründerin einer Initiative für Rückkehrer in den Landkreis, die wieder mehr Leben in den Ort bringen soll. So wurde eine Bandbreite an Meinungen und Erfahrungen zum Thema Landflucht in den Landkreisen gesammelt.


Auf den Bildern wurden Eindrücke von den Orten, sowie die Ecken der Dörfer festgehalten, in denen die Folgen der Landflucht zu sehen sind.






1 Kommentar
Carolina Kühn
Interessantes Thema, es ist tatsächlich in Brandenburg sehr bemerkbar. Ist ein cooles Magazin geworden!