Die Fragen der Generation Y
Unsere Hierarchien sind flach und unsere Ziele sind hoch. Wir träumen von der großen Welt und sind doch gerne zu Hause. Es gibt so viele wichtige Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen. Unsere Zukunft ist noch ungewiss und wir haben Fragen. Wir sind die Generation Y.
Du möchtest eine eigene Printausgabe des Y Magazines?
Schreib' einfach eine Mail an annika-lotter@web.de
Zu Beginn dieses Semesters forderte mich ein Buch auf, jeden Tag 10 Fragen und Probleme aufzuschreiben, die mich beschäftigen. Das war gar nicht schwierig, denn ich habe viele Fragen und somit erfülle ich eines der vielen Klischees der Generation Y. Man nennt uns nicht ohne Grund auch "Generation Why". Wir hinterfragen alles und geben uns nie zufrieden. Entscheiden wollen wir uns schon gar nicht. Wir finden, dass Altbewährtes nicht immer gut ist, nur weil es schon immer so ist.
Auf der Basis dieser Vorurteile ist ein Magazin entstanden, das versucht einen kleinen Teil der Fragen gestalterisch zu beantworten. Einige Autorinnen und Autoren haben sich ebenfalls daran versucht und spannende Texte verfasst. Auf die meisten Fragen gibt es wahrscheinlich keine allgemeingültige Antwort und viele werden offen bleiben, aber wenn wir jetzt schon alle Lösungen kennen würden, wäre das Leben auch ziemlich langweilig.











Ich wurde im Januar 1995 geboren. Diese Tatsache macht mich, laut Definition, zu einem Teil der sogenannten Generation Y. Doch wer sind diese Millennials eigentlich? Wer ist die Generation Y? Alle, die zwischen den Jahren 1980 und 2000 geboren wurden, gehören unweigerlich dazu. Aber was sagt das schon über uns aus?
Man bezeichnet uns gerne als faul, nicht belastbar und verwöhnt. Wir wären außerdem egoistisch, alles hinterfragend und schnell unzufrieden. Andererseits sind wir im Durchschnitt gebildeter als jede andere Generation vor uns. Als Digital Natives fällt es uns leicht, neue Technologien zu verstehen und anzuwenden. Wir sind die, die in nahe Zukunft wichtige Positionen in Wirtschaft und Gesellschaft besetzen werden. Also ist es wohl an der Zeit erwachsen zu werden und sich endlich zu entscheiden.






Das Y Magazine beschäftigt sich mit gesellschaftlichen, politischen aber auch sehr privaten Fragen. Wie lange wird es überhaupt noch Menschen auf der Erde geben und wie bekommen wir alle satt? Wovor habe ich eigentlich Angst und gibt es für mich den richtigen Weg? Ein weiteres großes Thema, das uns Millennials natürlich beschäftigt, ist der Klimawandel. Können wir diese Welt noch retten oder sollten wir nach einem alternativen Planeten Ausschau halten?
17 Kommentare
Jana Bayer
Richtig gute Arbeit! ich lieb die Fotos so sehr
Karina Panko
Hammer Ästhetik!
Katharina Landisch
So gut! Bin immer noch von dem selbst kreierten Content begeistert, die Bilder kommen super!
Hopfenmüller Lea
Super stark! toller Vortrag gerade
Don Hoang
Starkes Magazin. richtig gute Fotos !!
Anni
WOW! die Fotos ballern!!!!
Jule-Sophia Joos
sieht und klingt so toll !
Pauline Hagemeier
richtig richtig toll! gefällt mir super gut!!
Lion Ellendt
Die Fotos wurden schon viel gelobt: Ich finde das Konzept des Magazins auch super spannend und ich liebe wie du mit Typo & Layout umgehst.
Verena Puzik
richtig nice lieb auch die Kollagen
Magalie
Fett fett fett! Richtig richtig gut Gestaltung! Bin ein Fan von dir 🙂
Christoph Ratay
Find deine Fotos immer sehr schön! 🙂
Feli
Sehr interessante Fragen und Visualisierungen dazu! Einfach toll 🙂
Christina Hackenschuh
Rundum gelungen Annika!
Rebecca
Es war so schön mit dir zu arbeiten. Ganz berührende Aufarbeitung von den Fragen des Lebens.
Lars Schrodberger
die Fotos sind so stark!
Katharina Wildanger
Gefällt mir nicht nur gestalterisch sehr sehr gut, auch inhaltlich echt interessant!