Teil IV: 12.00 Uhr
12.00 Uhr
Paradigmen des Patriarchats – „je te vois“
Magalie Herter-Courbon, BA
12.15 Uhr
Wie Corona unsere Freizeit beeinflusst
Paul Zweig
12.25 Uhr
Kosmographie der Gestaltung
Madita Flohe, MA
12.30 Uhr
Kursvorstellung „www.typoorte wo wie warum – Lieblingsorte in Würzburg“
Marinus Paul, Lea Sailer
12.45 Uhr
KRETA
Theresa Viessmann, Anne Stimmelmayr, MA
13.00 Uhr
Verpackungen zum Thema Wasser 2121
Anna Ficker
13.10 Uhr
Variable Identities
Lucas Guizetti, BA
13.30 Uhr
Podcast #3
Carolina Kühn, Bella Schäuble
13.40 Uhr
Pause
Teil V: 14.15 Uhr
14.15 Uhr
Wassermangel
Lisa Jahreiss
14.20 Uhr
Radical Tools
Christoph Ratay, BA
14.40 Uhr
Kursvorstellung Illugym
Lotta Mayerle, Lina Renken
14.50 Uhr
Kursvorstellung „26+ZeichenSetzten.Schriftentwurf für/aus/mit und in Würzburg“
Lena Meyer-Natus, Janina Kürschner
15.15 Uhr
Parcours Futur
Lars Schrodberger, Jakob Weber, BA
15.25 Uhr
XX – Zwischen Göttlichkeit und Schattendasein
Lara Hermann
15.35 Uhr
Podcast #4
Carolina Kühn, Bella Schäuble
15.50 Uhr
Pause
Teil VI: 16.15 Uhr
16.15 Uhr
Grenzen Achten
Maren Lickert, BA
16.25 Uhr
things of freedom
Alena Back
16.35 Uhr
Internet Archaeology Institute – Überlieferung digitaler Kulturen
Richard Ley, BA
16.40 Uhr
Kursvorstellung „M PopUp – Raum für Mozart“
Giulia Heuser
16.55 Uhr
FUTURPOLIS
Vanessa Zurek, Johannes Kube, BA
17.10 Uhr
Botschaften unserer Studierendensprecher:innen
Cleo Fleischer, Marie Isemann, Marieke Schäfer, Marinus Paul